von Josef Marktler | 17. November 2022 | Wissenswertes
Die effektive Gestaltung von Datenvisualisierungen gehört zu den wichtigsten Aspekten einer Berichterstattung. Diagramme spielen eine sehr wichtige Rolle im Entscheidungsprozess und unterstützten Führungskräfte, Daten zu verstehen, damit sie schneller bessere...Weiterlesen
von Josef Marktler | 19. Juli 2022 | Wissenswertes
Daten in ihrem Rohzustand, als einzelne Zahlen, Zeichen oder Wörter, haben keinen Wert und sind nutzlos. So wie ein Rohdiamant seinen Wert unter anderem durch seinen Schliff erhält, bekommen Daten erst durch ihre Umwandlung in anwendbares Wissen ihre Bedeutung. Nur...Weiterlesen
von Josef Marktler | 26. April 2022 | Wissenswertes
Alle Präsentationen lassen sich in nur vier Arten von Stories einteilen: Der Bericht Die Erklärung Der Pitch Das Drama Der Bericht Du willst Dein Publikum auf den neuesten Stand bringen? Mit einem Bericht erweckst Du die Daten zum Leben und änderst den...Weiterlesen
von Josef Marktler | 23. Februar 2022 | Wissenswertes
Mit gutem Visualisierungsdesign und einer klaren zentralen Botschaft ein Diagramm zum “Sprechen” bringen. Auf dem Weg vom Standarddiagramm zum Storydiagramm. Inhaltsverzeichnis Über den Begriff “Storytelling mit Daten” Storytelling in...Weiterlesen
von Josef Marktler | 26. Januar 2022 | Wissenswertes
Ein grundsolides Verständnis über Farben und ihre Wirkung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um effektive Datenvisualisierungen erstellen zu können. Du solltest Farben nicht dazu verwenden, um eine langweilig aussehende Visualisierung einfach nur bunter zu...Weiterlesen
von Josef Marktler | 17. Dezember 2021 | Wissenswertes
Mit Excel kannst Du ganz individuelle Diagramme erstellen. So kannst Du auch ganz einfach ein Diagramm in Form eines Weihnachtsbaums erstellen. Bei diesem Beispiel handelt es sich um eine 3-fach Diagrammkombination. Für den Baum an sich wird ein Flächendiagramm...Weiterlesen
von Josef Marktler | 12. August 2021 | Wissenswertes
Überlappende Balkendiagramme sind eine gute Möglichkeit, um zwei Datensätze miteinander zu vergleichen, bei denen einer grundsätzlich Teil des anderen ist. Beispielsweise, wenn Du die Mitarbeiter in der Produktion mit allen anderen Mitarbeitern vergleichen willst,...Weiterlesen
von Josef Marktler | 5. Juni 2021 | Wissenswertes
Die Kamera-Funktion in Excel In Excel kannst Du auch Diagramme erstellen, welche nicht als eigener Diagrammtyp zur Auswahl stehen. Als Beispiel sei hier das Waffeldiagramm genannt. Hier findest Du eine detaillierte Anleitung, wie Du ein Waffeldiagramm in Excel...Weiterlesen
von Josef Marktler | 16. April 2021 | Wissenswertes
Ein Piktogramm ist ein Diagramm mit Symbolen. Besonders gut geeignet ist diese Diagrammart zur Darstellung von kleinen Mengenaufzählungen. In diesem Beispiel zeige ich Dir, wie Du in Excel mit einem kleinen Trick ein Diagramm mit Symbolen erstellst. Am Ende werden...Weiterlesen
von Josef Marktler | 9. April 2021 | Wissenswertes
Waffeldiagramme und auch Piktogramme kommen in letzter Zeit immer mehr in Mode. Anstatt ein gewöhnliches Balken- oder Kreisdiagramm zu verwenden, greift man auf Diagramme mit Symbolen zurück. In Excel gibt es bis jetzt noch keinen eigenen Diagrammtyp für...Weiterlesen
von Josef Marktler | 5. Februar 2021 | Wissenswertes
Ein riesiges Manko in der Betriebswirtschaftslehre ist ein fehlender Standard in der Geschäftskommunikation. Wenn es darum geht, Finanz- und Geschäftsdaten sinnvoll, verständlich und einheitlich zu vermitteln, fehlt jegliche Art von klaren Regeln. Diesen Umstand hat...Weiterlesen
von Josef Marktler | 2. Januar 2021 | Wissenswertes
Wenn Du der Meinung bist, dass die Visualisierung von Zahlen für Präsentationen nur Zeitverschwendung ist und nichts bringt, dann möchte ich Dich mit diesem Artikel vom Gegenteil überzeugen. Wenn Du Tabellen mit Zahlen in Deiner Präsentation zeigst, ist das aus...Weiterlesen
von Josef Marktler | 23. Dezember 2020 | Wissenswertes
TEIL 3 Wasserfalldiagramm Kreisdiagramm Ringdiagramm Treemaps Wasserfalldiagramm Die Basis des Wasserfalldiagramms ist das gestapelte Säulendiagramm. Statt nur einen Anfangswert in einer Säule und einen Endwert in einer zweiten Säule darzustellen, werden in...Weiterlesen
von Josef Marktler | 16. Dezember 2020 | Wissenswertes
TEIL 2 Datentabelle (Heatmap, Datenbalken, Sparklines) Streudiagramm Liniendiagramm Steigungsdiagramm Datentabelle (Heatmap, Datenbalken, Sparklines) Daten werden oft zu Beginn in einer Tabelle zusammengefasst. Meist bilden Tabellen die Grundlage für die...Weiterlesen
von Josef Marktler | 10. Dezember 2020 | Wissenswertes
Ein Diagramm ist ein Storytelling-Tool, es bietet Dir die Möglichkeit Zusammenhänge in Deinen Daten anschaulich und leicht verständlich darzustellen. Um das bestmögliche Ergebnis mit Deiner Visualisierung zu erzielen, ist es wichtig, dass Du den richtigen Diagrammtyp...Weiterlesen
von Josef Marktler | 24. November 2020 | Wissenswertes
Um unnötige Störungen in Diagrammen und Visualisierungen zu vermeiden, solltest Du die grundlegenden Gestaltprinzipien der visuellen Wahrnehmung unbedingt kennen und berücksichtigen. Der Mensch nimmt Muster aufgrund bestimmter Regeln und Erfahrungen wahr. Die...Weiterlesen
von Josef Marktler | 18. November 2020 | Wissenswertes
Kreisdiagramme (auch Kuchen- oder Tortendiagramme oder in engl. Pie Charts genannt) erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Unternehmen. Leider werden sie oft sehr unbedacht eingesetzt. Wenn Kreisdiagramme missverständlich verwendet werden, kann das sehr leicht zu...Weiterlesen
von Josef Marktler | 6. November 2020 | Wissenswertes
Wenn Du immer wieder Diagramme mit PowerPoint präsentierst, warum erstellst Du diese dann nicht gleich direkt in PowerPoint? In PowerPoint hast Du die gleichen Möglichkeiten ein Diagramm zu erstellen wie in Excel. PowerPoint bietet also alle Formatierungs- und...Weiterlesen
von Josef Marktler | 30. Oktober 2020 | Wissenswertes
Methode 1: Excel Diagramm als Bild in PowerPoint einfügen ohne Link zu Excel Wenn Du das Diagramm als Bild in PowerPoint einfügen willst, ohne dass das Diagramm mit Excel verlinkt ist, dann gehe folgendermaßen vor: Kopiere in Excel das Diagramm mit (Strg+C). In...Weiterlesen
von Josef Marktler | 23. Oktober 2020 | Wissenswertes
In vielen Fällen ist es notwendig, den Inhalt einer PowerPoint Präsentation mit Diagrammen aus Excel zu ergänzen. Es gibt verschiedene Methoden, um ein Excel Diagramm in PowerPoint zu integrieren, von denen jede ihre Vor- und Nachteile hat. In dieser 3-teiligen...Weiterlesen