Blog
Datenvisualisierung & Storytelling
Neuigkeiten und Trends
Diagrammtypen: Altbekanntes versus Neuheiten
Sehr oft handelt eine Datenstory über den Vergleich von Daten. Im Unternehmenskontext gibt es Standardberichte wo der Umsatz pro Filiale, Produkte...
Training Badges
Training Badges jetzt verfügbar!Einige Kursabsolvent:innen äußerten den Wunsch nach einem Badge für abgeschlossene Kurse, also nach einem digitalen...
Wissenswertes
Die 4 Arten von Stories für erfolgreiche Präsentationen
Alle Präsentationen lassen sich in nur vier Arten von Stories einteilen: Der BerichtDie ErklärungDer PitchDas DramaDer BerichtDu willst Dein...
Vom Standarddiagramm zum Storydiagramm
Mit gutem Visualisierungsdesign und einer klaren zentralen Botschaft ein Diagramm zum "Sprechen" bringen. Auf dem Weg vom Standarddiagramm zum...
Die richtige Verwendung von Farben in Datenvisualisierungen
Ein grundsolides Verständnis über Farben und ihre Wirkung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um effektive Datenvisualisierungen erstellen zu...
Weihnachtsbaum
Mit Excel kannst Du ganz individuelle Diagramme erstellen. So kannst Du auch ganz einfach ein Diagramm in Form eines Weihnachtsbaums erstellen. Bei...
Horizontales Balkendiagramm – überlappend
Überlappende Balkendiagramme sind eine gute Möglichkeit, um zwei Datensätze miteinander zu vergleichen, bei denen einer grundsätzlich Teil des...
Dynamisches Diagrammabbild
Die Kamera-Funktion in Excel In Excel kannst Du auch Diagramme erstellen, welche nicht als eigener Diagrammtyp zur Auswahl stehen. Als Beispiel sei...
Piktogramm erstellen mit Excel – Schritt für Schritt Anleitung
Ein Piktogramm ist ein Diagramm mit Symbolen. Besonders gut geeignet ist diese Diagrammart zur Darstellung von kleinen Mengenaufzählungen. In diesem...
Waffeldiagramm erstellen mit Excel – Schritt für Schritt Anleitung
Waffeldiagramme und auch Piktogramme kommen in letzter Zeit immer mehr in Mode. Anstatt ein gewöhnliches Balken- oder Kreisdiagramm zu verwenden,...
Warum wir uns in der Geschäftskommunikation oft nicht verstehen und was die Lösung ist
Ein riesiges Manko in der Betriebswirtschaftslehre ist ein fehlender Standard in der Geschäftskommunikation. Wenn es darum geht, Finanz- und...
Fallbeispiele
Die Folgen von COVID-19 für den österreichischen Tourismus
Letzte Woche stolperte ich zufällig über ein Diagramm (siehe nachfolgend) auf einer österreichischen News-Website, das mich zunächst etwas...
Umsatzanalyse inklusive Abweichungen
Säulendiagramme sind hervorragend dazu geeignet um Daten miteinander zu vergleichen. Wenn Du die Abweichungen der einzelnen Säulen visuelle...
Das Box-Plot Diagramm
Der Box-Plot (auch Box-Whisker-Plot oder in Excel Kastengrafik) ist ein visuell sehr interessanter Diagrammtyp, der verwendet wird, um die zentrale...
Der Vertriebstrichter (Sales Funnel)
Trichterdiagramme zeigen den Fortschritt durch eine Reihe von Phasen, wobei jede Phase von der vorherigen abhängt. Die erste Stufe, ein Balken am...
Best Practice Datenvisualisierung: Vorher/Nachher Beispiel
Das Ursprungsdiagramm (Abbildung 1) habe ich aus einer Sportzeitschrift 1:1 übernommen. Bei diesem Diagrammtyp handelt es sich um ein gestapeltes...
Ist Standard schlecht?
Ein wesentlicher Schritt bei Storytelling mit Daten ist das Identifizieren und Eliminieren von unnötigen Elementen in einem Diagramm. Alles was...
Fallbeispiel Marketingumfrage
In manchen Situationen ist es durchaus nützlich, unterschiedliche Daten auf einer gemeinsamen x-Achse darzustellen. In so einem Fall wird dann oft...