von Josef Marktler | 30. April 2023 | Neuigkeiten und Trends
Programme wie ChatGPT sind stark im Kommen. Die sog. künstliche Intelligenz (KI) wird in den nächsten Jahren alle Bereiche des täglichen Lebens und vor allem die Arbeitswelt massiv beeinflussen und verändern. Ich persönlich betrachte es als äußerst wichtig, das wir...
von Josef Marktler | 17. November 2022 | Wissenswertes
Die effektive Gestaltung von Datenvisualisierungen gehört zu den wichtigsten Aspekten einer Berichterstattung. Diagramme spielen eine sehr wichtige Rolle im Entscheidungsprozess und unterstützten Führungskräfte, Daten zu verstehen, damit sie schneller bessere...
von Josef Marktler | 20. September 2022 | Neuigkeiten und Trends
Viele Unternehmen erkennen mittlerweile die Notwendigkeit, Daten für alle Entscheidungsträger:innen leicht zugänglich zur Verfügung zu stellen. Eine von Exasol durchgeführte US-Studie aus dem Jahr 2021 bestätigt diese Entwicklung. Eine Umfrage unter 500...
von Josef Marktler | 19. Juli 2022 | Wissenswertes
Daten in ihrem Rohzustand, als einzelne Zahlen, Zeichen oder Wörter, haben keinen Wert und sind nutzlos. So wie ein Rohdiamant seinen Wert unter anderem durch seinen Schliff erhält, bekommen Daten erst durch ihre Umwandlung in anwendbares Wissen ihre Bedeutung. Nur...
von Josef Marktler | 21. Juni 2022 | Neuigkeiten und Trends
Die verrückte Zahl des Monats Juni vergleicht die Ø Wochenarbeitsstunden mit dem Ø Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in den europäischen Ländern. Wer glaubt, mehr arbeiten führt zu mehr Wohlstand, der täuscht sich. Klick auf die Grafik um diese zu vergrößern. Grafik...
von Josef Marktler | 26. April 2022 | Wissenswertes
Alle Präsentationen lassen sich in nur vier Arten von Stories einteilen: Der Bericht Die Erklärung Der Pitch Das Drama Der Bericht Du willst Dein Publikum auf den neuesten Stand bringen? Mit einem Bericht erweckst Du die Daten zum Leben und änderst den...
von Josef Marktler | 25. März 2022 | Neuigkeiten und Trends
Sehr oft handelt eine Datenstory über den Vergleich von Daten. Im Unternehmenskontext gibt es Standardberichte wo der Umsatz pro Filiale, Produkte etc. verglichen wird. In diesen Fällen wird meist ein Säulen- oder Balkendiagramm verwendet. Diese Diagrammtypen sind...
von Josef Marktler | 23. Februar 2022 | Wissenswertes
Mit gutem Visualisierungsdesign und einer klaren zentralen Botschaft ein Diagramm zum “Sprechen” bringen. Auf dem Weg vom Standarddiagramm zum Storydiagramm. Inhaltsverzeichnis Über den Begriff “Storytelling mit Daten” Storytelling in...
von Josef Marktler | 26. Januar 2022 | Wissenswertes
Ein grundsolides Verständnis über Farben und ihre Wirkung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um effektive Datenvisualisierungen erstellen zu können. Du solltest Farben nicht dazu verwenden, um eine langweilig aussehende Visualisierung einfach nur bunter zu...
von Josef Marktler | 17. Dezember 2021 | Wissenswertes
Mit Excel kannst Du ganz individuelle Diagramme erstellen. So kannst Du auch ganz einfach ein Diagramm in Form eines Weihnachtsbaums erstellen. Bei diesem Beispiel handelt es sich um eine 3-fach Diagrammkombination. Für den Baum an sich wird ein Flächendiagramm...