|
|
|
Datenvisualisierungsnews KW 51 /2020
|
|
|
Hallo [subscriber:firstname | default:reader], Josef hier.
|
|
|
Der Erfolg einer Datenvisualisierung hängt maßgeblich von der Wahl des richtigen Diagrammtyps ab.
|
In modernen BI-Plattformen und diversen Visualisierungsprogrammen gibt es eine immer größer werdende Anzahl von Diagrammtypen. Die Softwarehersteller folgen hier blind irgendwelchen Trends am Markt, ohne die Sinnhaftigkeit zu hinterfragen.
|
Umso wichtiger ist es hier Aufklärungsarbeit zu leisten und aufzuzeigen, welche Diagrammtypen für eine effektive Darstellung von Daten überhaupt in Frage kommen.
|
Die gute Nachricht ist, dass Du mit den grundlegendsten Typen, welche ich Dir in dieser Artikelserie vorstelle, mehr als 90% aller Problemstellungen lösen kannst.
|
Lass Dich nicht von den trendigen Diagrammtypen verunsichern. Studiere die relevanten Typen welche ich Dir hier vorstelle und eine gute Visualisierung ist dir garantiert.
|
Heute erfährst Du alles über folgende Diagrammtypen:
|
- Datentabellen inklusive Heatmaps, Datenbalken und Sparklines
- Streudiagramme
- Liniendiagramme
- Steigungsdiagramme
Im nächsten Artikel dreht sich dann alles um Wasserfall-, Kreis-, Ringdiagramm und Treemaps (Kacheldiagramme)
|
Sei gespannt und bleib dran!
|
|
PS: Datenvisualisierung der Woche
|
|
|
|
|
|
Ich wünsche Dir ein fantastisches Wochenende!
|
|
Zitat der Woche: "Das Leben schrumpft oder dehnt sich aus - proportional zum eigenen Mut"
|
|
|
|
|
|
|